Share

Rückblick Mai/Juni – Wie gewohnt viel Bewegung in den letzten 2 Monaten


Der Juni war ein ereignisreicher Monat für unsere Community bei Impact Hub Dresden. Hier sind einige der spannendsten Momente und kommenden Veranstaltungen, die wir mit euch teilen möchten:


Impact Tandem: Erste Unternehmen und Challenge Shaping Workshop

Wir freuten uns riesig, euch eine Auswahl der ersten Unternehmen aus dem ersten Durchlauf unseres Förderprogramms für nachhaltiges Wirtschaften, Impact Tandem, vorzustellen. In weniger als zwei Wochen ging’s los: In unserem Challenge Shaping Workshop formulierte jedes Unternehmen eine individuelle Herausforderung und konzipierte ein konkretes Nachhaltigkeits-Pilotprojekt für 2025. Durchgeführt wurde der Workshop übrigens in Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsexperten von Plant Values.

Instagram-Post ansehen

Future Founders Initiative: Idea Sprint in Dresden

Die Future Founders Initiative kam nach Dresden! Nach erfolgreichen Events in Frankfurt, Essen und Aachen ging’s jetzt das erste Mal in die sächsische Hauptstadt – kompakt, intensiv und voller Gründungsenergie.

  • Wann? 31. Mai 2025
  • Wo? Impact Hub, Dresden
  • Wer? 50 junge Talente zwischen 18 und 23 Jahren
  • Was? Ideen entwickeln, Design Thinking Workshops erleben, Gründer*innen treffen – und beim Pitch deine Vision zeigen.

Dich erwartete ein Tag voller Inspiration, ehrlicher Gespräche und der Möglichkeit, Teil einer Community zu werden, die Neues denkt – und umsetzt. Und das Beste? Alles kostenlos – inklusive Verpflegung.

Instagram-Post ansehen

Mehr Gründerinnen braucht das Land!

Die neue Studie „Startup. Gründerin. Ostdeutsch“ des de:hub-Initiativkreises zeigte: Mit einer Erfolgsquote von 60 % gehören ostdeutsche Gründerinnen zu den Bestperformern der Startup-Szene. Trotz struktureller Hürden wie weniger Kapital und Sichtbarkeit überzeugen diese Gründerinnen durch Qualifikation, Resilienz und klare Visionen – und führen ihre Startups besonders häufig zum Erfolg. Im Impact Hub Dresden freuten wir uns über solche Zahlen, die zeigen, dass immer mehr Frauen ihre Ideen erfolgreich in die Welt bringen – mehr weibliche Teams, mehr diverse Perspektiven – und damit mehr inklusive und auch nachhaltigere Lösungen für die Herausforderungen von heute.

Instagram-Post ansehen

Business, Baby!: Care-Arbeit und strukturelle Herausforderungen

„Mütter sollen mehr arbeiten“ – heißt es. Aber was ist mit der Arbeit, die sie längst leisten? Care-Arbeit bleibt oft unsichtbar und unbezahlt. Dabei ist sie das Fundament unserer Gesellschaft. In unserem aktuellen Blogtext zeigten wir, warum die Debatte differenzierter geführt werden muss – und wie Frauen selbst aktiv Strukturen verändern. Zum Beispiel diese spannenden Initiativen von @lua_die_carewerkschaft @mentalload_expertin und @enilu.coaching.

Instagram-Post ansehen

Zukunft gestalten – gemeinsam!

Gestern und vorgestern war es so weit: Impact Tandem ist offiziell gestartet! Zwei volle Workshop-Tage, zwölf Unternehmen, jede Menge Ideen und eine klare Mission: nachhaltige Innovation vorantreiben. Gemeinsam mit Unternehmen aus ganz Sachsen haben wir Geschäftsmodelle auf den Prüfstand gestellt, mutig in die Zukunft geschaut und Innovationspotenziale gehoben. Das Ergebnis? Zwölf konkrete Pilotprojekte, die soziale oder ökologische Nachhaltigkeit zum Kern ihrer nächsten Entwicklung machen. Wir waren begeistert von der Offenheit, dem Gestaltungswillen und der Vielfalt der Teilnehmenden – von der Digitalagentur über den Chemiekonzern bis hin zum Amt. So fühlt sich echter Wandel an! Jetzt geht’s an die Umsetzung – im nächsten Schritt bringen wir die passenden Startups an Bord, um gemeinsam Neues zu schaffen.

Instagram-Post ansehen

Kommende Events und Veranstaltungen

SINNkubator-Programm: Bewerbungen jetzt möglich

Ihr habt ein innovatives, soziales Projekt und sucht Unterstützung? Dann bewerbt euch für die nächste Runde unseres SINNkubator-Programms! Egal ob ihr eine neue soziale Idee starten oder ein existierendes Projekt weiterbringen wollt – von Ende August bis November unterstützen wir soziale Innovator:innen wieder mit zahlreichen Lernmodulen, Mentoringbegleitung und einem starken Netzwerk.

  • Bewerbungsfrist: 17. Juli 2025
  • Finale Auswahl: 29. Juli 2025
  • Erstes Kennenlernen: 30. August 2025

Instagram-Post ansehen

SINN Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben

Wir zeichnen auch dieses Jahr wieder besonders innovative Projekte & Initiativen mit sozialer Wirkung in Sachsen aus! Über unsere Webseite könnt ihr bereits jetzt eure Bewerbung einreichen.

  • Bewerbungsfrist: 15. August 2025
  • Online-Voting: 15. September bis 17. Oktober 2025
  • Preisvergabe: 13. November 2025 in Dresden

Instagram-Post ansehen

Business, Baby!: Bewerbungsphase läuft

Es geht los! Die Bewerbungsphase für den 3. Durchgang des „Business, Baby!“ Mentoringprogramms läuft bis zum 11. Juli. Es gibt Business- und Persönlichkeitsentwicklungsworkshops, Kinderbetreuung, einen Arbeitsplatz im Coworking Space und intensive Begleitung durch erfahrene Mentorinnen.

Instagram-Post ansehen

Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Monat mit euch und hoffen, euch bei unseren kommenden Events begrüßen zu dürfen!


Tags

Bewerbungsphase, Business Baby, Care-Arbeit, community, Events, Förderprogramm, Future Founders Initiative, gründung, Highlights, Impact Hub Dresden, Impact Tandem, innovation, Mentoringprogramm, Nachhaltigkeit, rückblick, SINN Innovationspreis, SINNkubator-Programm, Startups, workshop


Das wird dir auch gefallen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>